Startseite
- Luxemburgtour am 14.09.2003 | |||
Der
erste Teil der Mannschaft, besteht aus Wolfgang, einem Kawasaki VN 1500 Driver,
und mir.Wir trafen uns gegen 10 Uhr vor unserer Haustüre. Als weiterer Treffpunkt
war das Brauhaus in Losheim am Stausee vereinbart. | |||
Dort fanden wir Karl-Heinz, seien Sohn Thomas und Alfred, den Bruder von Karl-Heinz bei einer Tasse Kaffee auf der Terrasse des Restaurants. | |||
Mit einer BMW 1150 RT, einer F 650 und einer BMW R 75/5 ist die Familie fest in "bayrischer Hand". | |||
Von diesem Zeitpunkt übernahm Alfred die Führung unserer Gruppe. Es ging über diverse kleine Straßen nach Oberbillig, um die Mosel mit einer Fähre zu überqueren. | |||
In Wasserbillig angekommen folgten wir der N 10 entlang der Sure bis Echternach. | |||
In
einem Straßencafe am Rande der Fußgängerzone wurden unsere elementaren
Bedürfnisse gestillt und außerdem viel Benzin geredet. | |||
Über Nebenstrecken näherten wir uns der N 19. Bei Bollendorf überquerten wir die Staatsgrenze nach Deutschland und blieben im Sauertal bis Godendorf. Weiter ging's über Newel zur B 51 in Rg. Trier und Konz. Was jetzt folgte war ein Nadelöhr aus kleinen Straßen und Dörfern. Menning, Franzenheim, Pluwig, Wilzenburg, Hinzenburg, Heddert, Kell und Grimmburg, um nur einige davon zu erwähnen | |||
Mittlerweile
war die Kaffeezeit angebrochen und unser Tourguide Alfred, dem ich an dieser Stelle
großes Lob ausspreche ließ sich wieder was ganz besonderes einfallen. Über Waldstraßen erreichten wir eine kleine Hütte mit dem Hinweisschild " Jungviehalm ". Ein idealer Ort um so einen schönen Tag ausklingen zu lassen. Der Heimweg wurde aus Zeitgründen via Autobahn zurückgelegt. | |||
Gefahrene Kilometer : 268 | |||
Fahrzeit incl. Pausen : 8 Stunden | |||
zurück |